Google verwendet einen komplexen Ranking-Algorithmus, um die Relevanz und Qualität von Webseiten zu bewerten. Es ist allgemein bekannt, dass Google mehr als 200 Ranking-Faktoren verwendet, um Suchergebnisse zu erzeugen.
Obwohl Google seine genauen Ranking-Faktoren nicht offenlegt, gibt es einige bekannte Faktoren, die für das Ranking von Websites wichtig sind. Hier sind einige der wichtigsten Ranking-Faktoren, die im Jahr 2022 bekannt sind:
8 wichtige Ranking Faktoren für Google
- Inhalt: Hochwertiger Inhalt, der für die Nutzer relevant ist und ihre Fragen beantwortet, ist einer der wichtigsten Ranking-Faktoren. Der Inhalt sollte auch gut strukturiert, grammatikalisch korrekt und leicht verständlich sein.
- Backlinks: Backlinks sind weiterhin ein wichtiger Ranking-Faktor für Google. Eine Website mit vielen qualitativ hochwertigen Backlinks hat eine höhere Chance, auf den Suchergebnisseiten (SERPs) höher zu ranken.
- E-A-T: Expertise, Autorität und Vertrauenswürdigkeit (E-A-T) sind wichtige Faktoren für Google, um die Qualität einer Website zu bewerten. Eine Website, die als Quelle für vertrauenswürdige Informationen angesehen wird, hat eine höhere Chance, auf den SERPs höher zu ranken.
- Mobile First: Da immer mehr Nutzer mobile Geräte für die Internetsuche verwenden, ist eine mobile freundliche Website ein wichtiger Ranking-Faktor für Google. Eine Website, die für mobile Geräte optimiert ist, hat eine höhere Chance, auf den SERPs höher zu ranken.
- Ladezeit: Die Ladezeit einer Website ist ein wichtiger Faktor für Google. Eine Website, die schnell lädt, hat eine höhere Chance, auf den SERPs höher zu ranken.
- Sicherheit: Eine sichere Website, die HTTPS verwendet und vor Malware und Viren geschützt ist, hat eine höhere Chance, auf den SERPs höher zu ranken.
- Benutzerfreundlichkeit: Eine benutzerfreundliche Website mit einer klaren Navigation und einem ansprechenden Design hat eine höhere Chance, auf den SERPs höher zu ranken.
- Lokale Suchergebnisse: Für Unternehmen, die lokale Dienstleistungen anbieten, sind lokale Suchergebnisse ein wichtiger Ranking-Faktor. Eine Website, die für lokale Suchanfragen optimiert ist, hat eine höhere Chance, auf den SERPs höher zu ranken.
Obwohl dies nur einige der Ranking-Faktoren sind, die bekannt sind, sind sie wichtige Elemente für eine erfolgreiche SEO-Strategie. Um das Ranking Ihrer Website zu verbessern, ist es wichtig, Ihre Inhalte zu optimieren, hochwertige Backlinks zu generieren und eine benutzerfreundliche Website zu gestalten, die für mobile Geräte optimiert und sicher ist.
Alle bekannten Ranking-Faktoren von Google
Das Ranking in den Suchmaschinen, insbesondere in Google, ist für viele Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Es ist wichtig zu wissen, dass das Ranking nicht nur von einem einzigen Faktor abhängt, sondern von vielen verschiedenen Faktoren beeinflusst wird. Google berücksichtigt Hunderte von Faktoren, um das Ranking einer Website zu bestimmen.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass sich die Ranking-Faktoren von Google ständig ändern. Was gestern noch funktionierte, kann heute bereits veraltet sein. Aus diesem Grund ist es entscheidend, dass Sie sich auf bewährte Praktiken verlassen und Ihre Website kontinuierlich optimieren, um im Ranking aufzusteigen.
Darauf komm es Google an:
- Inhalt
- Backlinks
- Expertise, Autorität und Vertrauenswürdigkeit (E-A-T)
- Mobile-Friendliness
- Ladezeit
- Sicherheit (HTTPS)
- Benutzerfreundlichkeit
- Lokale Suchergebnisse
- Keyword im Titel-Tag
- Keyword in der URL
- Keyword in der Beschreibung
- Keyword im ersten Absatz
- Keyword-Häufigkeit
- Keyword-Dichte
- Keyword-Positionierung
- Keyword in Überschriften (H1, H2 usw.)
- Keyword in Bild-Alt-Texten
- Länge des Inhalts
- Duplicater Content
- Meta-Description
- Sprache des Inhalts
- Semantische Relevanz des Inhalts
- Verwendung von Videos
- Verwendung von Bildern
- Verwendung von Audio
- Verwendung von Animationen
- Verwendung von interaktiven Elementen
- Verwendung von Infografiken
- Nutzererfahrung
- Klickrate (CTR)
- Verweildauer
- Absprungrate
- Wiederholungsrate
- Soziale Signale
- Google My Business-Eintrag
- Google Maps-Eintrag
- NAP-Konsistenz (Name, Adresse, Telefonnummer)
- Bewertungen und Bewertungen
- Branchenkategorien
- Öffnungszeiten
- Geografische Lage
- Geschwindigkeit der Website
- Seitenstruktur
- Interne Verlinkung
- Externe Verlinkung
- Bildgröße
- Bildkompression
- Bildformat (JPG, PNG, GIF)
- Mobiles Design
- Mobiles Navigationsmenü
- Touchscreen-Fähigkeit
- CSS-Minifizierung
- JavaScript-Minifizierung
- HTML-Minifizierung
- Komprimierung von Ressourcen (Gzip)
- HTTP-Header-Optimierung
- Caching
- Serverstandort
- Serverzuverlässigkeit
- CDN (Content Delivery Network)
- Sprache des TLD (Top-Level-Domain)
- Sprache des Contents im Verhältnis zur TLD
- URL-Struktur
- URL-Länge
- URL-Parameter
- Verwendung von rel=canonical
- Verwendung von rel=nofollow
- Verwendung von rel=noindex
- Verwendung von rel=next/prev
- Verwendung von Robots.txt
- Verwendung von Sitemap.xml
- Verwendung von Hreflang-Tags
- HTML-Validierung
- CSS-Validierung
- JS-Validierung
- Fehlende 404-Fehlerseiten
- Fehlende 301-Weiterleitungen
- Verwendung von Soft-404-Fehlerseiten
- Verwendung von Broken Links
- Verwendung von Redirect Chains
- Verwendung von Canonical Issues
- Verwendung von Duplicate Content
- Verwendung von Thin Content
- Verwendung von Keyword-Stuffing
- Verwendung von Cloaking
- Verwendung von Doorway-Pages
- Verwendung von Hidden-Text
- Verwendung von Scraped Content
- Verwendung von Affiliate-Links
- Verwendung von Link-Farmen
- Verwendung von Private Blog Networks (PBNs)
- Verwendung von gekauften Links
- Verwendung von exzessiven Anzeigen
- Verwendung von unerwünschten Pop-ups
- Verwendung von irreführenden Titel-Tags
- Verwendung von irreführenden Meta-Beschreibungen
- Verwendung von irreführenden Überschriften
- Verwendung von Clickbait-Überschriften
- Verwendung von übermäßigen Wiederholungen von Schlagworten
- Verwendung von Keyword-Clustering
- Verwendung von exzessiven internen Links
- Verwendung von exzessiven externen Links
- Verwendung von schlechten Nachbarschaften (Bad Neighborhoods)
- Verwendung von Link-Netzwerken
- Verwendung von aggressivem Link-Building
- Verwendung von ausgehenden Links mit geringer Qualität
- Verwendung von ausgehenden Links mit schlechten Nachbarschaften
- Verwendung von ausgehenden Links ohne rel=nofollow-Attribut
- Verwendung von ausgehenden Links mit irreführenden Ankertexten
- Verwendung von ausgehenden Links zu irrelevanten Seiten
- Verwendung von ausgehenden Links zu nicht sicheren Seiten
- Verwendung von ausgehenden Links zu nicht vertrauenswürdigen Seiten
- Verwendung von ausgehenden Links zu veralteten Seiten
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechter Nutzererfahrung
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit geringer Relevanz
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit niedriger Autorität
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit geringem Trust
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechten Bewertungen
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit Spam
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit Malware
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit Viren
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit Phishing
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit illegalen Inhalten
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit irreführenden Inhalten
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit minderwertigen Inhalten
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit falschen Informationen
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit Clickbait
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechter Grammatik
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechter Orthographie
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit falscher Semantik
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit irreführenden Bildern
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechter Bildqualität
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechter Performance
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit exzessiven Anzeigen
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechter Nutzerfreundlichkeit
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechtem Design
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechter Navigation
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechter Usability
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit geringer Nutzerbindung
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechten Bewertungen von Benutzern
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechten Bewertungen von Experten
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechten Bewertungen von Kritikern
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechtem Ruf
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit geringer Popularität
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit geringer Besucherzahl
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit geringer Conversion-Rate
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechter Zielgruppenansprache
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit geringer Markenbekanntheit
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechter Kundenbindung
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechter Reputation
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit irreführenden Preisen
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechtem Kundenservice
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit unklaren Geschäftsbedingungen
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechten Versandbedingungen
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit geringer Qualitätssicherung
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit geringer Qualitätssicherung
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit geringer Rückgabebedingungen
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechten Zahlungsbedingungen
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechter Produktqualität
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit geringer Produktqualität
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechtem Kundenerlebnis
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechtem Kundenerfolg
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechter Kundenbetreuung
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechter Kundenorientierung
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechter Innovationskraft
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit geringem Wachstumspotential
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechter Vision
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit geringem Engagement
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit geringem Einfluss
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit geringer Wirkung
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechter Zielsetzung
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit geringer Führungskompetenz
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit geringer Mitarbeiterzufriedenheit
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit geringem Arbeitsklima
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechter Arbeitsplatzsicherheit
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechten Arbeitsbedingungen
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit geringer Unternehmenskultur
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechter Corporate Social Responsibility (CSR)
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit geringer Umweltverträglichkeit
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechter Ethik
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit geringer Compliance
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit geringer Transparenz
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechtem Datenschutz
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechter Datensicherheit
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechter Usability von Formularen
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechter Usability von E-Commerce-Plattformen
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechter Usability von Kontaktformularen
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechter Usability von Suchfunktionen
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechter Usability von Filtern
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechter Usability von Sortierungsfunktionen
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechter Usability von Navigationselementen
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechter Usability von Bestellprozessen
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechter Usability von Produktbeschreibungen
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechter Usability von FAQ-Bereichen
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechter Usability von Bewertungssektionen
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechter Usability von Supportbereichen
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechter Usability von Newsletter-Anmeldungen
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechter Usability von Abmeldefunktionen
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechter Usability von Zahlungsmöglichkeiten
- Verwendung von ausgehenden Links zu Seiten mit schlechter Usability von Lieferoptionen
Bitte beachten Sie, dass dies keine offizielle Liste der Ranking-Faktoren von Google ist und dass die genauen Ranking-Faktoren von Google nicht bekannt gegeben werden. Es ist wichtig, dass Sie bei Ihrer SEO-Strategie auf bewährte Praktiken und auf eine kontinuierliche Überwachung und Anpassung Ihrer Website achten, um das beste Ranking-Ergebnis zu erzielen.